Information + Dialog

Für die Bavaria Mühle ist eine transparente, kontinuierliche Information der Öffentlichkeit und angemessene Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Deshalb werden wir Sie auf diesen Seiten laufend über alle wichtigen Maßnahmen und Informationsangebote rund um den Betrieb und die Erweiterung unserer Mühle unterrichten.

Kommunikationsbilanz

Eine Übersicht aller Kommunikationsaktionen finden Sie in der Kommunikationsbilanz.

P

Stimmt es überhaupt, dass die Bavaria Mühle nur bayerisches Getreide verarbeitet? Wächst hier überhaupt genug?

P

Wenn die erstmal das „Sondergebiet Mühle“ genehmigt bekommen haben, dürfen die auch noch viel mehr Staub und Lärm machen.

P

Von wegen regionaler Mehlverkauf – man sieht ja an den LKW-Kennzeichen, dass die nach Europa fahren.

P

Was ist eine Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)?

P

Wie ist denn der Ablauf eines Immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens?

Aktuelle Informations- und Dialog-Angebote

Mühlenbrief 04.25

Verteilung an die Aichacher Haushalte am 16.04.2025

Mehlionäre gesucht – Ausbildungsmesse im Cineplex Aichach

Mehl ist nicht gleich Mehl. Man muss schon wissen, ob der Kunde z.B. einen Präzisionskeks oder etwa eine Erdnusslocke oder ein Croissant produzieren möchte. Und das sind gewaltige Unterschiede, die der Verfahrenstechnologe bei der Mehlproduktion berücksichtigen muss.
Nico und Lukas, beide aktuell in der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen, Fachrichtung Müllerei, haben bei der AzubiSpot im Cineplex Aichach mit viel Begeisterung und auf Augenhöhe die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Mühle vorgestellt. Am Beispiel von bekannten Marken-Snacks, für deren Herstellung unser Mehl oder Maisgrieß unserer Partnermühle verwendet wird, wurde gezeigt, wie unterschiedlich das Mehl sein kann und muss. Wer bei uns mal in die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (m/w/d), früher Müller oder Industriekaufleute reinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden – Einblick in die Jobs, Team kennenlernen und Mühlenführung inklusive. Da kann man sich selbst ein Bild davon machen, dass der Verfahrenstechnologe heute mehr mit Technologie und Hightech-Prozessen zu tun hat und auch die Industriekaufleute in der Lebensmittelindustrie einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Job haben.

Interessierst Du Dich für einen Ausbildungsplatz bei uns?
Jetzt reinschnuppern und Mühle kennenlernen!

Archiv

2023

Mühlenbrief 12.23

Mühlenbrief 09.23

Mühlenbrief 07.23

2024

Mühlenbrief 12.24

Verteilung an die Aichacher Haushalte am 10.12.2024

Presseinformation

Geschäftsführung der Mühle bittet um Sachlichkeit in der Diskussion um die geplante Mühlenerweiterung.

Mühlenbrief 11.24

Berufsfindungstag Aichach am 12. Oktober 2024

Erstmalig hatten wir einen Stand bei den Berufsfindungstagen in Aichach und sind begeistert über so viel Interesse an unseren Ausbildungsangeboten – ganz besonders natürlich über die vielen Fragen zur Ausbildung zum Verfahrenstechnologen (Müller). Einige Interessierte sind dann auch anschließend gleich zu unserem Mühlenfest gefahren und haben sich die Bavaria Mühle Dorfner Aktienmühle von Innen zeigen lassen. .

Mühlenfest am 12. Oktober 2024

Wir haben uns sehr über die vielen Besucher unseres Mühlenfestes mit Tag der offenen Tür und regionalem Bauernmarkt gefreut! Viele neue Gesichter, aber auch schon gute Bekannte haben unsere Einladung angenommen, sich das Mühleninnerste zeigen lassen und die Zeit für gute Gespräche und geselliges Zusammensein genutzt. .

Einladung zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 12. Oktober von 10 bis 14 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein! Sie können sich auf Mühlenführungen und einem kleinen Bauernmarkt mit Produkten aus dem Wittelsbacher Land freuen. Für Speis und Trank ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!.

Die Ernte 2024 ist eingebracht

Das Wetter, der Weltmarkt, die Qualitäten – alles, was Sie zur heurigen Ernte wissen möchten.

Mühlenbrief 09.24

Mühlenbrief 07.24

Mühlenbrief 03.24

Dialog-Telefon

Der direkte Draht zur Geschäftsführung

Seit Sommer 2023 sind wir für dringende Angelegenheiten rund um die Uhr erreichbar.
Unter der Nummer

08251 8933-15

können Sie uns jederzeit auf ein Problem aufmerksam machen. Rufen Sie uns bitte an – gemeinsam finden wir dann eine Lösung.
Nicht allen Fragen und Bitten können wir sofort nachkommen. Dann vereinbaren wir mit Ihnen, in welchem Zeitraum wir Ihnen antworten werden.
Ein Hinweis: Um qualifiziert auf Ihr Anliegen eingehen zu können, brauchen wir jeweils den Namen und die Anschrift des Anrufers.

Maßnahmen rund um Umwelt- und Emissionsschutz

In der Bavaria Mühle in Aichach verarbeiten wir die Ernte unserer regionalen Partner-Landwirte. Wir investieren kontinuierlich in Nachhaltigkeit und Emissions-Reduktion. In den letzten Jahren wurde bereits eine ganze Reihe an Maßnahmen umgesetzt.

Einige Beispiele:

  • Zur Lärmreduktion wurden die Mehlverladung geschlossen, spezielle Aspiration an den einzelnen Silos montiert und einzelne Filter auf jedem Silo angebracht.
  • Zur Lärmreduktion haben wir auch eine Vielzahl an Fenstern zugemauert.
  • Mit dem Einbau zusätzlicher Fahrzeugwaagen in der Mehlverladung erreichen wir optimierte Fahrwege auf dem Mühlengelände und dadurch weniger Verkehr und weniger Lärm.
  • Wir haben die Lagerkapazität für die Erntezeit deutlich erhöht. So sind mehr direkte Anlieferungen vom Landwirt an uns möglich. Alles, was zur Erntezeit direkt angeliefert werden kann, muss nicht über Wochen und Monate zwischengelagert werden. So reduzieren wir Fahr- und Ladebewegungen und damit auch Lärm und Staub.
  • Der Getreide-Einkauf in der Region wurde von ca. 25 % auf 50 % erhöht.
  • Der Stromverbrauch wurde von 70kWh je Tonne im Jahr 2013 auf 55 kWh je Tonne (2022) reduziert. Dies gelang u.A. durch den Einbau von großen Wärmetauschern.